Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Es hat sich doch endlich mal wieder eine Highend Replika zu mir verirrt. Herzlichen Dank an Ex Al für die Omega Seamaster 300 von VSF. Ich habe sie in der grünen Version hier mit Stahlband. Es handelt sich um die 42 mm Version.
Eigenschaften:
Gehäuse:
Zifferblatt & Glas:
Armband:
Neupreis laut Omega: 6300,- €
VSF Factory Best Made Edition Seamaster Diver Green 300m Co-Axial
Made 1:1 with Genuine and Custom Made Asian A8800 Movement with Black Balance Wheel
MOVEMENT:
Asia Clone A8800 Omega Copy Caliber Automatic Movement with Decorated Rotor & Bridges/Plates like Genuine Omega Calibre 8800 (Updated with Black Balance Wheel)
CASE DIAMETER: 42mm
THICKNESS: 13.7mm
DIAL COLOR: Green Ceramic Base Plate Dial (Wavy Textured) with Large Dot Markers (Blue Superlume Applied for the Dial markers & Green Superlume applied for the Needles)
CASE MATERIAL: Solid Stainless Steel 316F
BRACELET: Stainless Steel Bracelet with Deployant Buckle
FRONT GLASS: Sapphire Crystal with AR Coat (Swiss Standards)
CASE BACK: Display case back with detailed engraving (Serial engraved behind lugs at 7:00)
BEZEL: High Grade Green Ceramic Bezel (Uni-Directional) with Swiss Grade Platinum Coat on Numerals which will not fade
HACK MOVEMENT: Yes
CLASP TYPE: Deployant Buckle
Das Gewicht der Replika liegt bei 196 Gramm (mit allen Bandgliedern).
Preis laut trusty aktuell 398,- Dollar zzgl. Versandkosten
Allein vom ersten Eindruck war ich maßlos überrascht wie weit VSF ist. Vom Gewicht fühlt man erst mal keinen Unterschied. Auch die Feinheiten des Zifferblattes und der Lünette sind wirklich gut gemacht. Selbst der „Schattendruck“ auf dem Zifferblatt (ZrO2) ist ähnlich wie der Gen auf dem Blatt vorhanden.
Die VSF ist eine klare Steigerung zu Replikas, die vor 2 oder 3 Jahren auf dem Markt aktuell gehandelt wurden. Auch sind jetzt alle Gravuren, egal ob am Case, oder Armband vorhanden. Sogar die Innenseite des Werkdeckels wurde mit den richtigen Gravuren versehen.
Aber hier kommt das erste Manko, wie „fast“ immer sind die Gravuren nicht deutlich und tief genug im Vergleich zur Echten. Die sind einfach deutlicher ausgeführt und besser sichtbar.
Auch das Armband ist richtig sauber gearbeitet. Keine Klapperei am Handgelenk und auch die Schnellverstellung in der Schließe funktioniert einwandfrei und ist sehr geschmeidig. Auch die Taucherverlängerung ist vorhanden und funktioniert reibungslos.
Für mich persönlich herausragend ist die Verarbeitung des Zifferblatt und der Lünetten-Einlage. Beides ist erstklassig und sehr nah an der Gen. Hier hat der Druck einen großen Schritt nach vorne gemacht. Der Druck ist sehr sauber, auch unter der Vergrößerung wird es nicht fransig, wie es früher oft der Fall war. Auch die Position und die Abstände innerhalb der „Wellen“ ist sehr nah an der Gen. Auch das Datum ist sauber gearbeitet.
Man muss sagen, für eine Replika ist die VSF wirklich gut, aber, ja jetzt kommt das „aber“, wenn man mal eine echte Omega Seamaster in Händen hatte, merkt man an 2 – 3 Sachen sofort „das etwas nicht stimmt“.
Die gesamte Haptik ist anders. Die Lünette lässt sich gut drehen, aber bei der Gen fühlt es sich anders an. Dieses Gefühl der Haptik lässt sich kaum beschreiben, aber es ist deutlich da. Besonders merkt man es (wie auch bei den meisten Rolex-Replikas) an der Verschraubung der Krone. Es dreht sich nicht so geschmeidig wie der Gen. Daran merkt man es sofort.
Natürlich ist dies wieder meckern auf hohem Niveau, da kaum jemand bisher eine echte Seamaster 300 in den Händen hatte. 99,9% aller Menschen werden niemals erkennen, dass es sich um eine Replika handelt.
Was mir persönlich übel aufstößt, ist dies hier:
Asia Clone A8800 Omega Copy Caliber Automatic Movement
Das stimmt einfach nicht. Bei dem A8800 handelt es sich grob um ein modifiziertes und dekoriertes 2824. Das AETA 2824 bildet die Basis für dieses Werk. Von einem Clone-Werk kann absolut nicht die Rede sein, weil eines der wichtigsten Merkmale der Omega Werke bisher noch nie nachgebaut worden ist, die Co-Axiale Hemmung. Hier wurde im Großen und Ganzen ein 2824 auf Omega getrimmt, was ja nicht schlimm ist, aber man sollte es auch sagen.
Alles in allem ist die Omega Seamaster 300 von VSF eine wirklich gelungene Replika, gerade wenn man den Preisunterschied sieht. Diese Replika kostet noch nicht einmal 1/10 der Originalen und kommt dieser schon empfindlich nahe.
Hallo, kannst du mich ein wenig beraten?