Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Mit der neuen Pelagos 39 stellt TUDOR ein vielseitiges Modell vor, welches Funktionen einer professionellen Taucheruhr mit urbaner Raffinesse verbindet.
Mit Titan Grad 2, Stundenindizes aus leuchtender Monoblock-Keramik sowie einer Schließe mit Schnellverstellsystem und Tauchverlängerung übernimmt das Modell Tudor Pelagos 39 vielseitig TUDORs Vermächtnis professioneller Taucheruhren: ein Gehäuse mit einem Durchmesser von 39 Millimetern und die markante Leuchtkraft der satinierten Oberfläche im Sonnenschliff auf der Lünette und dem Zifferblatt. So entsteht eine Sportuhr, die sich sowohl durch bahnbrechende Uhrmacherkunst als auch durch schicke Ästhetik auszeichnet, und die sich in der Stadt ebenso gut macht wie an der Küste.
Das Modell Pelagos 39 ergänzt TUDORs technische Taucheruhren mit einem vielseitigen, komplementären Design. Während die Modelle Pelagos, Pelagos LHD und Pelagos FXD ein rein technisches aquatisches Erbe bewahren, das für hochspezialisierte, eher nischenorientierte und professionelle Tauchgänge spezifische Funktionen bietet, ist die Pelagos 39 eine ebenso kompakte wie vielseitige, traditionelle mechanische Taucheruhr mit einem Hauch Eleganz. Diesen erhält das Modell durch den Glanz der satinierten Oberflächen im Sonnenschliff auf dem Zifferblatt und der Zahlenscheibe auf der Lünette.
Das satinierte Gehäuse, das sich perfekt in die TUDOR Produktfamilie einfügt, sorgt für die ausgeglichene Ästhetik der Pelagos 39. Es entsteht ein kunstvoller Kontrast zu der strahlenden Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff, die über eine graduierte Skala mit weißer Leuchtmasse verfügt. Der Durchmesser der Lünette überragt leicht den Mittelteil des Gehäuses, um eine maximale Griffigkeit zu garantieren.
Die applizierten Stundenindizes auf dem Zifferblatt bestehen aus leuchtender Monoblock-Keramik. Diese betonen die technische Ästhetik und vergrößern die leuchtende Oberfläche der Stundenzeiger deutlich. Das Zifferblatt zeichnet sich durch eine flache Scheibe mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff aus, deren zarter Glanz einen Kontrast zur matten Oberfläche des konischen, perlgestrahlten 45°-Flanschs bildet. Durch den glänzenden kirschroten Pelagos Schriftzug auf der 6‑Uhr-Position, der den zweifarbigen Look gekonnt unterbricht, erhält das Modell den letzten Schliff.
Das Modell Tudor Pelagos 39 ist mit dem Manufakturwerk Kaliber MT5400 ausgestattet. Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung fixiert wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5400 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards. Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht TUDOR auf eine Abweichung von –2 bis +4 Sekunden in der Nutzung, wenn die Uhr vollständig montiert ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5400 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie aufziehen zu müssen.
Das Modell Pelagos 39 ist mit einem Armband in satiniertem Titan ausgestattet, das eine TUDOR „T‑fit“-Schließe zum schnellen Verstellen der Länge besitzt. Dieses ohne zusätzliche Hilfsmittel zu bedienende System bietet fünf Positionen und ermöglicht dem Träger eine direkte Einstellung des Armbands über eine Länge von 8 Millimetern. Zudem verfügt die Schließe über eine Funktion zur Verlängerung des Armbands um 25 Millimeter, wodurch sich die Uhr problemlos über einem Tauchanzug tragen lässt.
Die Pelagos 39 wird mit einem zweiten Armband aus schwarzem Kautschuk mit Stiftschließe in Titan geliefert, das mit Verbindungselementen in Titan am Gehäuse befestigt wird. Des Weiteren ist im Lieferumfang auch ein Verlängerungselement aus Kautschuk enthalten, mit dem sich das Armband um bis zu 110 Millimeter verlängern lässt.
Die TUDOR Pelagos Linie bietet eine Vielzahl hochtechnischer, mechanischer Taucheruhren, die in diesem Bereich führend sind. Die Produktfamilie besteht nunmehr aus vier Modellen und ist die würdige Erbin der TUDOR Funktionsuhren, die seit den 1950er-Jahren von Pionieren der Unterwasserforschung weltweit eingesetzt werden. Die Pelagos sowie die speziell für Linkshänder entworfene Pelagos LHD bieten eine ergonomische Lösung, die nicht nur für die meisten Unterwasserumgebungen geeignet ist, sondern dank des Heliumventils auch speziell für sogenannte „Sättigungstauchgänge“. Das Modell Pelagos FXD, das in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine entwickelt wurde, ist ein Instrument, das die Durchführung von Countdowns bei sogenannten „Sauerstoff“-Tauchgängen erleichtert, bei denen die Taucher nicht in Tiefen abtauchen, die Dekompressionsstopps erfordern. Das neueste Modell, die Pelagos 39, ist eine gelungene Verbindung von Land und Meer: Sie erfüllt alle ISO-Normen für Taucheruhren und zeichnet sich darüber hinaus durch ihre Vielseitigkeit und ihre ästhetische Erscheinung aus.
Die Geschichte der TUDOR Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Als erste in einer langen Reihe von Taucheruhren war sie bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Diese erschwingliche, robuste, zuverlässige und präzise Uhr verkörperte die Philosophie der Funktionsuhren der Marke auf perfekte Weise. In den sieben Jahrzehnten seit ihrer Einführung wurden die TUDOR Taucheruhren kontinuierlich verbessert und erhielten auch im professionellen Einsatz, als Bestandteil der Ausrüstung bedeutender Seemächte, Anerkennung.
REFERENZ 25407N
GEHÄUSE: Satiniertes Gehäuse in Titan Grad 2, 39 mm
LÜNETTE: In eine Richtung drehbare Lünette in Titan Grad 2, Keramikzahlenscheibe mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und Leuchtmasse
AUFZUGSKRONE: Verschraubbare Aufzugskrone in Titan Grad 2 mit TUDOR Logo im Relief
ZIFFERBLATT: Schwarzes Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und perlgestrahltem Flansch
UHRGLAS: Saphirglas
WASSERDICHTHEIT: Wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
ARMBAND: Dreireihiges Armband in Titan mit TUDOR „T‑fit“-Sicherheitsfaltschließe und Tauchverlängerung. Zusätzliches schwarzes Kautschukband mit Stiftschließe und Tauchverlängerung beiliegend im Etui
UHRWERK: Manufakturwerk Kaliber MT5400 Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
PRÄZISION: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
FUNKTIONEN: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER: 30,3 mm
HÖHE: 5 mm
LAGERSTEINE: 27 Lagersteine
GANGRESERVE: Circa 70 Stunden
© Tudor Pressemitteilung (Text, Bilder)