Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Vacheron Constantin Overseas Chronograph

Vacheron Constantin Overseas Chronograph

Die Kollektion Overseas heißt einen neuen Chronographen in einer kontrastreichen „Panda“Version willkommen.

Die Kollektion Overseas heißt einen neuen Chronographen in einer kontrastreichen „Panda“Version willkommen. Die neue Ästhetik verbindet den sportlichen Charakter der Kollektion mit einem vielseitigen Temperament dank eines Systems von drei austauschbaren Armbändern, die im Lieferumfang enthalten sind. Neben der unverwechselbaren Ästhetik besticht die technische Ausstattung des hauseigenen Kalibers 5200 mit zwei Federhäusern samt Säulenrad, die die Start-, Stopp- und Reset-Funktion des Chronographen steuern.

VAC Calibre 5200 R
VAC Calibre 5200 V

Der Chronograph in der Overseas-Kollektion

Mit den ersten, 1999 lancierten Chronographen in der Kollektion machte Vacheron Constantin Overseas-Uhren zum Symbol für eine uhrmacherische Überzeugung, die Reisen und Eskapismus willkommen heißt. Im Jahr 2004 läutete das Design dieser Chronographen eine bis heute andauernde Entwicklungsdynamik ein. Die überarbeitete Kollektion von 2016 eröffnete schließlich neue Horizonte für diese emblematischen Uhren, die ihrem ursprünglichen, extrem sportlich-schicken Geist immer treu geblieben sind. Die charakteristische sechseckige Lünette, das Manufakturkaliber mit Automatikaufzug und die unverwechselbare optische Handschrift verleihen dem Overseas-Chronographen gekonnt Charakter und Eleganz und haben in der Geschichte des Hauses deutliche Spuren hinterlassen.

Neues Modell

Dieser Tradition folgend umfasst die Kollektion nun einen Chronographen in der neuen „Panda“Version aus Stahl: silberfarbenes, im Sonnenschliff satiniertes Zifferblatt, azurierte schwarze Zähler, schwarzer, samtartig endbearbeiteter Höhenring, mit Super-LumiNova ® leuchtende Indizes sowie Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Zählerzeiger aus 18-karätigem Weißgold.

Das ästhetische Prinzip des „Panda“ greift das Design der im Motorsport eingesetzten Zeitmesser der 1960er Jahre auf. Neben der grafischen Dynamik sorgt der Hell-Dunkel-Kontrast für eine bessere Sichtbarkeit und verdeutlicht die Anzeigen der Chronographenfunktion. Für den unverwechselbaren Stil und die starke Persönlichkeit sorgen die zweifarbige Silhouette und drei Armbänder, die innerhalb weniger Sekunden und ohne Werkzeug gewechselt werden können, um einen anderen Charakter der Uhr zu erzeugen.

„Overseas-Chronographen sind für die Manufaktur seit mehr als 20 Jahren das Synonym für Entdeckungsfreude“, erklärt Christian Selmoni, Style & Heritage Director von Vacheron Constantin. „In diesen vielseitigen Zeitmessern zeigt sich der Geist der Haute Horlogerie , dem Vacheron Constantin verpflichtet ist, in Verbindung mit der raffinierten sportlichen Eleganz der Chronographenfunktion. Overseas-Chronographen symbolisierten für die Manufaktur in gewisser Weise immer den Wunsch nach kontrollierten, aber dennoch subtil revolutionären Durchbrüchen, für den Wunsch, in andere Bereiche der Uhrmacherei vorzudringen und mit neuen kreativen Elementen zu experimentieren.“

VAC Overseas Chrono 5500V 110A B686 Back 1
VAC Overseas Chrono 5500V 110A B686 R
VAC Overseas Chrono 5500V 110A B686 SDT RBK

Das mechanische Herzstück der Uhr, das hauseigene Kaliber 5200 mit Automatikaufzug, zeichnet sich durch eine mit einer Windrose verzierte Schwungmasse aus 22-karätigem Gold aus; das Symbol für Reisen und Entdeckungen ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Dieses im Hause gefertigte Uhrwerk mit zwei Federhäusern weist ein Säulenrad auf, das die Start-, Stopp und Reset-Funktion des Chronographen steuert. Dieser genaue und zuverlässige Mechanismus verfügt außerdem über eine vertikale Kupplung, die ein mögliches Ruckeln des Zeigers beim Starten des Chronographen verhindert.

In diesem neuen Zeitmesser kommt die vielseitige Eleganz der Kollektion zum Ausdruck, nicht zuletzt dank des Systems austauschbarer Armbänder, die ohne Werkzeug ausgewechselt werden können: von einem Stahlarmband mit Gliedern in Form eines halben Malteserkreuzes zu einem Kalbsleder- oder schwarzen Kautschukarmband.

TECHNISCHE DATEN Overseas Chronograph

Referenznummer5500V/110A-B686
Kaliber5200
Von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt
Mechanisch, Automatikaufzug
Overseas-Schwungmasse aus 22-karätigem Gold
30,6 mm Durchmesser, 6,6 mm Höhe
ca. 52 Stunden Gangreserve
4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde)
263 Einzelteile
54 Rubine
Mit Genfer Punze zertifizierter Zeitmesser
AnzeigenStunden und Minuten
Kleine Sekunde bei 9 Uhr
Datum
Chronograph mit Säulenrad (30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler)
GehäuseEdelstahl
42,5 mm Durchmesser, 13,7 mm Höhe
Gehäusereif aus Weicheisen zum Schutz vor magnetischen Einwirkungen Verschraubte Krone und mit Vierteldrehung verriegelte Drücker
Transparenter Saphirglasboden
Wasserdichtigkeit bei 15 Bar geprüft (ca. 150 Meter)
ZifferblattSilberfarben, in Sonnenschliff satinierte Basis, transparente Lackierung Schwarzer, samtartig endbearbeiteter Höhenring und azurierte Zähler Indizes und Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Zähler-Zeiger aus 18-karätigem Weißgold, versehen mit Super-LumiNova® -Leuchtmittel
ArmbandStahlarmband, Glieder in Form eines halben Malteserkreuzes, poliert und satiniert
Zusätzliche ArmbänderSchwarzes Kalbsleder mit grauen Nähten
Schwarzer Kautschuk
SchließeEdelstahlarmband mit Dreifach-Faltschließe, seitlichen Drückern und praktischem Pass-System Im Lieferumfang enthalten: eine Dreifach-Faltschließe aus Edelstahl mit seitlichen Drückern und patentiertem auswechselbaren System, das mit beiden zusätzlichen Armbändern kompatibel ist.

© Vacheron Constantin Pressetext (Text & Bilder)

Avatar-Foto
Olaf Hunck

Mahlzeit! Ich bin Olaf und ein absoluter Uhrenfan. Mir haben es mechanische Uhren angetan und hier besonders Genuine aus den 50ger, 60ger, 70ger & 80ger Jahren. Über diese kam ich dann auch zu den Reps, denn man kann gar nicht genug Geld verdienen, um sich alle Uhren ans Gens zu kaufen ;-) . Natürlich könnt Ihr mir auch gerne auf FB und anderen Plattformen folgen ;-). Ich würde mich sehr freuen.

Artikel: 98

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert