Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Uhrenboxen haben in der Regel eine rechteckige Form, sind aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt und haben eine vielfältige Ausstattung. Im Inneren befinden sich mehrere Fächer, die die Uhren enthalten. So sind Uhrenboxen in der Lage eine oder mehrere Armbanduhren aufzunehmen.
Meist ist die Box mit einem Sichtfenster aus Glas oder Kunststoff versehen. Im Inneren befinden sich Rollen, auf denen die Uhr aufgezogen wird. Das Innenleben kann mit hochwertigen Stoffen, beispielsweise Seide oder Samt, ausgekleidet sein.
Damit man auch lange Freude mit der Uhrenbox hat, sollte man beim Kauf auf die Qualität der Materialien und auf die Verarbeitung achten. Teilweise kann eine sehr günstige Uhrenbox im Innenleben einen sehr unangenehmen, chemischen Geruch aufweisen. Dieser Geruch kann durch den Einsatz von Klebstoffen entstehen. Aber auch der Stoff muss eine gute Qualität aufweisen. Dementsprechend sollte er fuselfrei sein und er sollte auch keinen Stoffabrieb aufweisen.
Die Ausstattung der Fächer muss man ebenfalls beachten. Die Fächer sollten keinen großen Spielraum gewähren, sodass die Uhren auch beim Bewegen der Uhrenbox auf ihren Plätzen verbleiben und nicht gegeneinander schlagen. Des Weiteren sind die Maße der Fächer wichtig. Uhren mit Metallband oder Gliederband sind weniger elastisch und nehmen demnach mehr Platz ein, als Kunststoff- oder Lederarmbänder.
Schatullen für Uhren kann man zum Beispiel bei Juwelieren oder Lederfachgeschäften kaufen. Teilweise führen Kaufhäuser die Boxen ebenfalls. Auch im Versandhandel oder Ähnliches kann man Uhrenboxen erwerben. Einige Hersteller von Lederwaren besitzen auch Onlineshops oder Versandhändler sind demnach mit Onlineportalen vertreten.
Sonderanfertigungen aus massivem Mahagoni aber auch edlen Metallen kann man in einzelnen Handwerksbetrieben in Auftrag geben. Die Innenausstattung müssen in solchen Fällen selbst vernommen werden.
Aber natürlich können wir auch eine Empfehlung für Uhrenboxen aussprechen: https://uhrenboxtest.de/
Abhängig von Material, Ausstattung und Verarbeitung, kann der Preis für eine Uhrenbox stark schwangen. Die Preisspanne von weniger als 10 Euro für eine kleine Box und bis zu einigen Hundert Euro für eine exklusive Box. Sonderanfertigungen bewegen sich allerdings in noch höheren Preissegmenten. Für Boxen, welche mit Uhrenbeweger ausgestattet sind, dies ist ein elektronisches Gerät zum automatisierten Bewegen der Uhren, kann der Preis leicht zwischen mehreren Hundert und sogar über tausend Euro kosten.
Die Pflege ist von den genutzten Materialien und Ausstattungen abhängig. Generell sind Uhrenboxen recht einfach zu reinigen. In der Regel reicht es, wenn man die Box mit einem feuchten Tuch von Schmutz und Staub entfernt. Massivholzboxen werden auch durch das regelmäßige Ölen und Wachsen und anschließendes Polieren besonders schön.