ARF hat eine V2 seiner Submariner auf den Markt gebracht. Zu dem bekannt guten Glas kam jetzt wohl eine Überarbeitung der Rehaut, die nun nicht mehr so eingemeißelt wirkt.
Heute möchte ich euch mal eine Uhr mit Quarzwerk vorstellen, die mir sehr ans Herz gelegt wurde. Ein Freund von mir hat sie in Hamburg entdeckt und mir davon geschrieben. Ich finde Sie sehr interessant und möchte Sie euch ein bißchen nahe bringen, ein richtig guter daily Beater.
Immer wieder werde ich von “Neulingen” und Anfängern gefragt auf was sie bei einer Replika achten müssen, oder wie man die unterschiedlichen Factorys erkennt.
Heute möchte ich euch die aktuelle Omega Spectre Replika von VS vorstellen. Sie ist schon einige Monate auf dem Markt, aber das verbaute Clonewerk hält im Moment Einzug in diverse Omega Replikas.
Immer wieder kommt die Frage, ob es dieses oder jenes Modell von Bamford als Replika gibt. Leider gibt es nicht viele Replikas von Bamford und dies hat auch seinen speziellen Grund. Darum möchte ich Euch heute mal die Firma Bamford Watch Department vorstellen.
Viele denken bei Werken immer nur an die Firma ETA, aber ein wichtiger Lieferant für Werke ist ebenso Sellita. Man findet Sellita Werke in einer Vielzahl von Uhren und sie sind um keinen Deut schlechter als die ETAs.
Gerade im Replika Bereich ist die Royal Oak nach einigen Rolex Modellen mit eine der beliebtesten Modelle. Gerade das Oktagon Design (achteckiges Design) ist eines der herausstechenden Designs in der gesamten Uhrenindustrie.